Vorwort
Nachhaltigkeit
CHRO Lars Immisch

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Vorwort Nachhaltigkeit
CHRO Lars Immisch

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck – sie ist eine zentrale Voraussetzung für langfristigen Unternehmenserfolg. Bei HENSOLDT verstehen wir Nachhaltigkeit als ganzheitliche Verantwortung: für die Umwelt, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Kunden und Partner. Dafür setzen wir auf hohe ethische Standards und verantwortungsbewusstes Wirtschaften.

2024 war für HENSOLDT ein Jahr wichtiger Weichenstellungen. Mit der Einführung unserer neuen Nachhaltigkeitsstrategie haben wir einen klaren Rahmen geschaffen, um Nachhaltigkeit datengetrieben, messbar und zielgerichtet in unser Handeln zu integrieren. In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen haben wir 87 Kennzahlen definiert, um unsere Ziele und unsere Fortschritte nachvollziehbar zu machen.

Ein besonderer Fokus lag 2024 auf der Reduzierung unseres CO₂-Fußabdrucks – ein zentrales Handlungsfeld unserer Strategie. Wir haben unseren CO₂-Abbaupfad überarbeitet, der unser starkes Unternehmenswachstum nun noch besser berücksichtigt. Um die CO₂-Emissionen zu reduzieren, investieren wir etwa gezielt in den Ausbau regenerativer Energiequellen, insbesondere in Photovoltaikanlagen an unseren Standorten, und treiben die Umstellung unserer Fahrzeugflotte auf Elektromobilität mit Nachdruck voran. In sozialer Hinsicht haben wir ebenfalls bedeutende Fortschritte gemacht. Die Stärkung unserer Unternehmenskultur, die Schaffung moderner Arbeitsumgebungen und diverser Teams – auch das sind wesentliche Bestandteile von Nachhaltigkeit. Zudem haben wir im Rahmen des deutschen Lieferkettengesetzes (LkSG) alle erforderlichen Schritte unternommen, um die Einhaltung ethischer Grundsätze und ein aktives Eintreten für Menschenrechte in unserer gesamten Wertschöpfungskette sicherzustellen.

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie ist konsequent an den Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ausgerichtet. Hier nehmen wir bei HENSOLDT eine Vorreiterrolle ein und haben die Richtlinie 2024 bereits freiwillig umgesetzt, obwohl der deutsche Gesetzgeber die rechtlichen Rahmenbedingungen noch nicht final geschaffen hat. Damit gehen wir über regulatorische Anforderungen hinaus und setzen ein klares Zeichen für Transparenz. Erstmalig ist unser Nachhaltigkeitsbericht zudem vollständig in den Geschäftsbericht integriert, um die Gleichwertigkeit von nicht-finanzieller Berichterstattung und Finanzberichterstattung zu verdeutlichen – ein zentrales Ziel der CSRD.

Wichtig ist mir zu erwähnen, dass die Bausteine unserer globalen Nachhaltigkeitsstrategie auch unternehmerisch sinnvolle Maßnahmen darstellen. Durch sie steigern wir unsere wirtschaftliche Resilienz und Effizienz. Wir treiben nachhaltiges Wachstum voran und bringen ökologische und ökonomische Interessen in Einklang.

Nachhaltigkeit ist stets ein gemeinschaftlicher Prozess. Unser Erfolg basiert auf dem Engagement aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von HENSOLDT nachhaltig, verantwortungsbewusst und erfolgreich.

Ihr
Lars Immisch